Berichte über Hilfen
Spendenaufruf - Jede Spende hilft!
Ein Transporter für die Region Poltava in der Ukraine für den Transport von humanitären Hilfsgüter
Ukrainer in Stuttgart e.V.
IBAN: DE31 6009 0100 0437 8000 08
BIC: VOBADESS
PayPal: paypal@ukraine-stuttgart.de
Spendenbescheinigung: spende@ukraine-stuttgart.de

November 2024: Eine wichtige und wertvolle Hilfslieferung
Mikrokatheter für die endovaskuläre Behandlung von Hirngefäßerkrankungen für ein Krankenhaus in der Stadt Dnipro in der Ukraine.
Ein gemeinsames Projekt des Vereins „Ukrainer in Stuttgart e.V.“ und der ukrainischen Hilfsorganisation „Razom dlia Ukrainy“.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Zwei Rettungswagen für die Ukraine
Ukrainer in Stuttgart e.V. und Tübingen Hilft Ukraine
Hilfe für die ukrainischen Kindern
Vielen Dank an die Firma CENIT und persönlich an Mykhailo Shabas für die Spende zur Anschaffung teurer Sensoren zur Messung des Blutzuckerspiegels bei Kindern mit Diabetes
Neue Schuhe für Waisenkinder in der Ukraine
Ukrainer aus Gerlingen und Ukrainer in Stuttgart e.V.
Ein Transporter und Humanitäre Hilfe für Waisenkinder in der Ukraine
Gemeinschaftsprojekt: Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Kinderglückswerk e.V. , Ukrainer in Stuttgart e.V., Інтелект Нації
Die Hilfsgüter für das Kinderhaus "Haus der Freunde" in Zhytomyr, Ukraine
Vielen Dank an VEGA International Car-Transport and Logistic-Trading GmbH, Mercedes-Benz Trucks Österreich und alle Beteiligten!
5 Rettungsfahrzeuge für die Ukraine 15.02.2023
Rettungsfahrzeuge für die Ukraine
Zwei Fahrzeuge mit humanitären Hilfsgüter wurden vor Kurzem in die Ukraine überführt.
Tanklöschfahrzeug für die Ukraine
Ein Tanklöschfahrzeug für die Ukraine von Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen wird in der Stadt Kryvyi Rih eingesetzt.
Wieder eine tolle Zusammenarbeit: Tübingen Hilft Ukraine, Ukrainer in Stuttgart e.V., Благодійний фонд Розвиток міста.
RETTUNGSFAHRZEUG FÜR DIE UKRAINE
Noch ein Fahrzeug mit Generatoren und Medikamenten fährt in die Ukraine.
Omnibus für die Ukraine
Unser Bus erreichte sein Ziel - die Stadt Kryvyi Rih in der Ukraine.
Tausende von Kilometern hinter sich und hundert Emotionen voller Stolz und Freude!
Eine tolle Zusammenarbeit: Omnibus Kocher Lutz, Tübingen Hilft Ukraine, Ukrainer in Stuttgart e.V., Благодійний фонд Розвиток міста.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
VW-Transporter für die Ukraine
Wir haben das gemeinsam geschafft:
Ukrainische Sängerin NAVKA, Deutsch Ukrainische Gesellschaft Rhein Neckar e. V. und Ukrainer in Stuttgart e.V.
Das Fahrzeug wird in die Region Cherson überführt. Vielen Dank an alle Beteiligten!
RETTUNGSFAHRZEUG FÜR DIE UKRAINE
Noch ein Fahrzeug von uns für die Ukraine. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Tabletten für die Wasserdesinfektion
"Micropur Forte" - eine schnelle und wirkungsvolle Wasserdesinfektion für klares Wasser.
Wir haben die Tabletten im Gesamtwert von mehr als eintausend Euro in die Ukraine geliefert.

Kartoffel für die Flüchtlinge
Der Familienbetrieb "Link Der Kartoffelmacher" aus Lauffen am Neckar hat uns in den letzten Monaten schon mehr als eine Tonne Kartoffel gespendet.
Wir haben Kartoffel an die Flüchtlinge aus der Ukraine, die im Kreis Heilbronn leben, verteilt.
10 Tablets für die geflüchtete Kinder
Wir haben 10 Tablets "Galaxy TAB S7 FE" für die geflüchtete Kinder gekauft und nach Ukraine geliefert.
KIA Sorento für die Ukraine
Vielen Dank an alle unsere Spender!
Ein besonderes Dankeschön an die Volunteers aus Heilbronn und Umgebung für die tolle Zusammenarbeit!
CAT-Tourniquets Generation 7
Gemeinsam 22 Tausend Euro für 580 CAT-Tourniquets Generation 7 gesammelt.
CAT-Tourniquets werden für die Erste-Hilfe-Sets benötigt.
Open e.V. - OPEN Verein, Ukraine-Hilfe Berlin e.V., Ukrainer in Stuttgart e.V.,
Oksana Motus, Dina Kuzmina, Vitali Olijnik, thekitchen GbR, Oh, boy films GmbH, Lea Dohle.
Vielen Dank an alle unsere Spender!
Rettungsfahrzeug für die Ukraine
Taras Chepura und Yuriy Petelytskiy haben einen Spendenaufruf gestartet,
um ein Rettungsfahrzeug für ein Krankenhaus in Gemeinde Solotschiw, Oblast Charkiw (Ostukraine) zu kaufen.
Verein Ukrainer in Stuttgart e.V. hat den größten Teil der Gesamtsumme übernommen.
